Wikipedia:Hoamseitn
|
![]() A beriga Artike |
Da Fosanegl oda Fasenickl is a boarische Fosnochtsfigua. Ea drogt a ästhetische Hoizmaskn und aufwendige, barocke Gwanda. Ea is a majestätische, prochtvolle Gschtoit, de wo a weng an an venezianischn Karnevai erinnad. "Nigl/Negl" (dt. Nickel) moant im Boarischn an Koboid (vgl. Bosnigl), "fosln" (faseln) hoaßt unvaständle bzw. sinnlos dahearedn.... weida lesn (Artike af Hochboarisch / Standardbairisch)
|
![]() Hosd scho gwisst? |
|
![]() A berigs Buidl |
A Schmoiznudl, aa Auszogne, Fensda-Kiache, Nockade, Kiachl, Bauankrapfa, gnennt, is a Beckarei aus an Geamdoag, de wo in hoassm Fett aussabocha wead (friacha: in Schmoiz). De Auszogne wead voa oim im Fosching gean gessn. Vo sejchanan Schmoizbeckarein hod aa da Schmoizige Samsda (Foschingssamsda) sein Nama.
|
![]() ![]() Suacha |
![]() ![]() Midmocha |
![]() ![]() Samsda, 4. Feba 2023, 5. KW |
Spruch: "Geherdo divegliano !" [Ausruf beim Kartenspiel, italienisch ausggesprochen, "Komm her, dich ficke ich auch noch!"] |
![]() ![]() Boarisch : Breissisch |
Leidln, vawendts wieda meara echt Boarische Weata! De hom Schwung, de ham Kroft und an guadn Klang. Desmoi auf Hochboarisch (Standardbairisch):
|
![]() ![]() Audio/Video |
![]() ![]() Nochrichtn |
Bairisch im Internet: Dialekt bei Wikipedia
|
|